Das Wesentliche für einen Fotografen ist sein Gespür für den richtigen Moment, doch auch dieses kann er nur dann wirklich nutzen, wenn er die
Kamera besitzt. Aus diesem Grund investieren wir prinzipiell in
hochwertiges und qualitativ erstklassiges Equipment, denn auch wenn sich
gewisse Einschränkungen noch durch Können und Erfahrung kompensieren
lassen, sind erstklassige Aufnahmen nur bei entsprechender Ausrüstung
möglich. Objektive spielen naturgemäß in der Fotografie und beim Film
eine bedeutende Rolle - wir haben lange mit unterschiedlichen Modellen
experimentiert, bevor wir zu unserer derzeitigen Konfiguration gefunden
haben. Die - soviel können wir gleich verraten - beinhaltet nicht nur
kein Canon EF 24-70mm mehr, sondern prinzipiell kein Zoomobjektiv.
Unsere Erfahrungen mit Festbrennweiten haben uns gelehrt, dass diese in
den entscheidenden Kriterien einem Zoom immer überlegen sind.
Doch nun zu einem Modell, dem wir eigentlich mit großer Spannung und
hohen Erwartungen entgegengeblickt haben: das EF 24-70mm f/2.8L II gilt
als eines der besten Objektive, die auf dem Markt zu haben sind. Wir
haben bereits mit dem Erstling gearbeitet und uns nach kurzer Bedenkzeit
dazu entschlossen, einen Versuch zu wagen. Leider ist es dann auch bei
dem Versuch geblieben, denn auch wenn das Objektiv in Verbindung mit
einer Canon 5d Mark 3 der macht - überzeugen konnte es uns nicht. Das beginnt bereits bei dem verwendeten Material. Statt
auf Metall setzt Canon bei dem Nachfolger sowohl für das Gehäuse als
auch für das Filtergewinde auf Kunststoff, um Gewicht zu sparen. Zudem
verbreitert sich das Gewinde von 77 auf 82 mm. In der Tat ist das
Objektiv auch fast 100 Gramm leichter als der Vorgänger - doch der Preis
dafür ist hoch. Rein subjektiv haben ich und meine Kollegen gerne ein
wenig mehr Gewicht in der Hand gehabt, hatten dafür aber ein deutlich
hochwertigeres Gefühl und ein Gehäuse, auf das wir uneingeschränkt
vertrauen konnten. Als Wedding Photograph
benutzen wir unsere Apparate fast täglich und sehr viel Freihand und wissen
deshalb auch sehr genau, dass am Ende eines langen Tages jedes Gramm
Gewicht zählt - das ist fast so wie bei einer Diät. Aber trotzdem darf
eine Einsparung nicht zulasten der Qualität gehen, in diesem Fall tut
sie es für uns leider.
Das ist ein eher subjektiver Eindruck - es gibt ebenfalls objektive
Gründe, warum uns das EF II nicht überzeugen konnte. Da ist z. B. die
Tatsache, dass uns das Objektiv wunderbare Fotos geliefert hat -
allerdings nur in den Brennweiten zwischen 50 und 70 mm. Unter 50 mm
aber war das Ergebnis immer noch sehr gut, mitunter auch beachtlich,
aber auch nicht besser als vergleichbare Modelle. Wir haben mit dem
Vorgänger sogar bessere Resultate erzielen können - weshalb wir dann auf
das neuere Modell umsteigen sollten, erschließt sich uns bei besten
Willen nicht. Es wurde bisweilen schon von Kunden moniert, das die
Qualitätsstreuung bei dieser Serie offenbar sehr groß ausgefallen ist -
wir haben deshalb unsere Versuche auch noch einmal mit einem weiteren
Exemplar wiederholt, das wir uns von befreundeten Kollegen ausgeliehen
haben - mit demselben Ergebnis. Auf Nachfragen wurde uns unser Eindruck
auch von anderen Fotografen bestätigt. Als ob das noch nicht schlimm
genug wäre, kommt noch ein weiterer Umstand hinzu, der gerade uns in der
Tätigkeit als Hochzeitsvideograf
und -grafin das Leben erschwert hat. Selbst bei unveränderter Blende sind die Aufnahmen dunkler als in der Kombination Mark 3 und dem ersten EF
24-70mm. Weshalb das so ist kann ich jedoch nicht sagen.
Einen der größten und entscheidendsten Kritikpunkte haben wir uns jedoch
explizit für das Ende aufgehoben: der in unseren Augen überteuerte
Preis. Angesichts der Tatsache, dass keine deutlichen Verbesserungen
oder einschneidenden Veränderungen gegenüber seinem Vorgänger
festzustellen sind, fragen wir uns schon, wie eine Verdopplung des
ehemailgen Listenpreises zu begründen ist. Dazu ist negativ anzumerken,
dass das Objektiv über keinen eigenen Bildstabilisator verfügt - bei
anderen professionellen Modellen ist dies bereits in niedrigeren
Preisklassen selbstverständlich. Es gibt durchaus Fotografen, die
bewusst auf einen Bildstabilisator verzichten und denen damit überaus
respektable Aufnahmen gelingen. Doch wer darauf besteht, kann diesen
auch einfach abschalten - bei Stativaufnahmen ist dies ohnehin ratsam -
wir hätten uns in einigen Situationen durchaus einen gewünscht.
Aus allen diesen Gründen erscheint uns ein Umstieg von dem EF auf das EF
II nicht sinnvoll - das entsprechende Geld sollte lieber in anderes,
nützliches Zubehör investiert werden. Wir selbst haben uns aufgrund
unserer Erfahrungen - wie bereits anfangs erwähnt - von beiden
Objektiven getrennt. Wirklich schwer ist uns der Abschied nicht
gefallen, stattdessen arbeiten wir wieder mit Festbrennweiten, die eine
deutlich bessere Optik und eine höhere Lichtempfindlichkeit aufweisen.
Über Uns
Wir machen aus Ihrer Hochzeit ein unvergessliches Erlebnis auf Video und verewigen romantischen Momente und Emotionen.
Wir filmen nur mit hochwertigen und lichtstarken HD Profikameras, die wir bsw. auch für TV - Filmproduktionen einsetzen. Ihr Hochzeitsvideo können wir Ihnen weltweit anbieten. Mehr Infos finden Sie hier: About Us
Wir filmen nur mit hochwertigen und lichtstarken HD Profikameras, die wir bsw. auch für TV - Filmproduktionen einsetzen. Ihr Hochzeitsvideo können wir Ihnen weltweit anbieten. Mehr Infos finden Sie hier: About Us
Mittwoch, 3. Juli 2013
Mittwoch, 12. Juni 2013
Türkische Hochzeit › Kameramann Hochzeit
Türkische Hochzeit › Kameramann Hochzeit
Hochzeiten bergen in jedem Kulturkreis ihre spezifischen Besonderheiten – für uns als Kameramänner und -frauen ist dies jedes Mal eine interessante Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen fremder Bräuche zu werfen und neue Traditionen, Rituale und Bräuche kennenzulernen.
Hochzeiten bergen in jedem Kulturkreis ihre spezifischen Besonderheiten – für uns als Kameramänner und -frauen ist dies jedes Mal eine interessante Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen fremder Bräuche zu werfen und neue Traditionen, Rituale und Bräuche kennenzulernen.
Sonntag, 2. Juni 2013
Das After-Wedding Shooting: Ein Trend, der sich durchsetzt
Es gibt kaum eine Feier, die so ausgiebig geplant wird wie eine Hochzeit. Die Vorbereitungen beginnen oft bereits mehrere Monate im Voraus und mit jedem Tag steigt die Aufregung, die Termine drängen sich, und stets gibt es noch einige Kleinigkeiten, die arrangiert werden wollen. Spätestens zwei, drei Tage vor der Trauung treffen die ersten Gäste ein, die zusätzlich Aufmerksamkeit fordern. Die Anspannung steigt noch weiter und die letzten Zeitfenster schließen sich - aus unserer Erfahrung heraus wissen wir, dass in dieser Phase jede freie Minute kostbar ist. Ein zusätzliches Fotoshooting am Hochzeitstag wird von vielen Paaren gewünscht, erweist sich aber leider nicht immer als durchführbar. Darum gehen immer mehr Brautpaare dazu über, stattdessen ein After-Wedding Shooting zu veranstalten, um ihren Zeitplan ein wenig zu entflechten und sich komplett auf die bevorstehenden Feierlichkeiten konzentrieren zu können. AuchDas After-Wedding Shooting: Ein Trend, der sich durchsetzt
Samstag, 1. Juni 2013
Zeitraffer-TimeLapse
Besonders schöne Effekte sind erzielbar mit Timelap Filmaufnahmen. Bei klassischen Zeitrafferaufnahmen handelt es sich um Fotoreihen in einem bestimmten Abstand. Diese werden dann in 25 Bildern pro Sekunde im Film zusammengefügt.
Zeitraffer-TimeLapse
Zeitraffer-TimeLapse
Eine türkische Heirat und der Henna Abend – Hochzeiten wie in 1001 Nacht
Bereits 2011 hatten wir die wunderbare Gelegenheit, die Hochzeit von Burcu und Medet mit unseren Kameras begleiten zu dürfen. Es wurde ein wirklich schönes und ausgesprochen interessantes Ereignis, zu dem wir dem türkischen Paar während der gesamten Feierlichkeiten über die Schulter schauen durften. Vom
weitere Infos - Henna-Nacht
Dienstag, 7. Mai 2013
Kameramann Hochzeit

Wir haben den wohl schönsten Job der Welt, denn wir dürfen Menschen an Ihrem Hochzeitstag begleiten. Wir fangen für Sie tolle Momente ein und halten diese für die Ewigkeit zur Erinnerung fest. Tolle Hochzeitsfilme gehören dabei genauso zu unserem Repertoire wie wunderschöne Momentaufnahmen für das Fotoalbum. Die schönsten Erinnerungen auf einen Hochzeitsfilm oder auf schöne Fotos gebannt, bringen immer wieder die wundervollen Momente in Erinnerung und lassen die Freude und Gerührtheit der Trauung und der Feier wieder aufleben. Unser Team besteht aus sieben erfahrenen Mitgliedern. Unsere Kameraleute begleiten Sie unauffällig und erstellen ganz natürliche Momentaufnahmen von Ihrem Hochzeitstag. Bei einem Paarshooting möchten wir mit Ihnen ganz persönliche Aufnahmen machen, die Ihre Verliebtheit, das gegenseitige Vertrauen und die Zusammengehörigkeit zeigen. Jedes Paar hat eigene Vorstellungen und wir versuchen dementsprechend ehrliche und intime Momente zu schaffen, um sie dann auf Polaroid zu bannen. Bei der Fotografie achten wir darauf, dass Sie ganz entspannt und natürlich rüber kommen. Am natürlichsten werden solche Fotos mit ein wenig Abstand zum Trubel der Festlichkeiten. Wir gestalten ein Picknick oder einen stillen Aufenthalt an einem Ort Ihrer Wahl. Auf unseren Beispielen für Hochzeitsfotos finden Sie viele Ideen für Locations, die zu Ihnen passen und es Ihnen ermöglichen Sie selbst zu sein. So entstehen die schönsten und aussagekräftigsten Fotos. Gerne machen wir für Sie ebensolche Fotos, mit Witz und Charme oder ganz viel Romantik und Liebe. Der lang ersehnte Hochzeitstag ist immer viel zu schnell vorbei und die vielen Momente verfliegen schnell. Wir halten all die schönen Momente als Erinnerung für Sie fest. Wir erstellen für Sie auf Wunsch wunderschöne Fotos und/oder einen hochwertigen Hochzeitsfilm. Mit unserer hochwertigen und professionellen Ausrüstung halten wir Facetten des Tages für Sie fest und erstellen dann qualitativ hochwertige Aufnahmen. Moderne Kameras und spezielle Beleuchtungstechniken unterstützen die Fotografen dabei. Mit unserer langjährigen Erfahrung und dem Gespür für besondere Situationen schaffen wir es, auf spezielle Besonderheiten der Trauung oder interkulturelle Gegebenheiten der Hochzeit einzugehen. Wir drängen uns nicht auf, wir beobachten und speichern für Sie einzigartige Momente. Aus allen Aufnahmen suchen unsere Cutterinnen für Sie die gelungensten Aufnahmen des Shootings heraus und erstellen mit viel Gespür für die Situationen eine gelungenes Hochzeitsvideo. Wunderschöne hochwertige Aufnahmen werden Ihre Erinnerung an diesen wunderschönen Tag immer wieder aufleben lassen. Lassen Sie uns Ihre Hochzeit in Fotos und/oder Film festhalten. Unser Team arbeitet Hand in Hand und hält mit hochwertiger Technik, viel Feingefühl und großer Erfahrung Ihre Hochzeit in Bild und Ton fest.
Montag, 7. Januar 2013
Hochzeitsfilm Karina und Robert
Hochzeitsfilm Karina und Robert
Trailer Karina und Robert from 4filmproduction on Vimeo.
Eine ausgefallene Feier, ein sympathisches Paar, eine wunderschöne Braut, dass ist der Stoff aus dem ein guter Hochzeitsfilm gemacht ist. Wir durften das Brautpaar den ganzen Tag begleiten und waren auch bei der standesamtlichen Trauung dabei. Die Hochzeitsfeier und die religiöse Trauung fand im Hotel Angleterre statt. Die Raum Raum wurde wundervoll dekoriert, von Elina Sculers Team, so dass wir eine wundervolle, romantische Trauung unter der Chuppa filmen durften. Danach wurde ausgelassen getanzt und gefeiert bis in die Morgenstunden. Pünktlich zu Karinas Geburtstag, veröffentlichen wir am 27.12.12 um 17 Uhr den Trailer.Hochzeitsfilm Reghina und Matthias
hochzeitsvideo | coming soon matthias und reghina from 4filmproduction on Vimeo. Hochzeitsfilm Reghina und Matthias Bei unserem Dreh in Baden Württemberg durften wir ein junges, russisches Paar begleiten. Wir wurden Freitag spät am Abend herzlich von der Großfamilie des Bräutigams empfangen. Dort drehten wir noch einige Vorbereitungen und lernten die Familie kennen. Der Glaube und ihre evangelische Gemeinschaft spielt bei Matthias und Reghina eine große Rolle. In der Gemeinschaft steht sich gegenseitig zu helfen an oberster Stelle. Am Tag der Hochzeit begleiten wir das Paar und sehen viele traditionelle Bräuche und auch unkonventionelle Situationen, wie beispielsweise der Besuch des Brautpaares bei Mc Donalds. Wir danken dem Paar und ihren Familien für ihre Gastfreundschaft und wünschen alles Gute.
Hochzeitsfilm Gosia und Julian
Weddingtrailer Julian & Gosia from 4filmproduction on Vimeo.
Hochzeitsfilm Gosia und Julian Schon wenn man die Wohnung betritt erblickt man den Schriftzug „Nimm dir Zeit um Glücklich zu sein“ Sie hat ihren zukünftigen Mann Julian, in der Schule kennengelernt. Zitat Gosia „Wir mochten uns früher eigentlich gar nicht“ Zusammen mit der Trauzeugin Steffi und der Mama waren wir beim Abstecken des Brautkleides dabei. Gemeinsamer Sohn Elias kann am Anfang unserer Dreharbeiten noch nicht allein laufen und alle hoffen nun, dass er bis zur Hochzeit das Blumenkind sein kann. Dafür schneidert die Trauzeugin für Elias den Anzug des Vaters in Kindergröße nach. Wir erfahren was sie aneinander mögen, wie sie sich kennengelernt haben und wie es zu dem Heiratsantrag kam. Bis es dann, am 19.Mai zur Trauung kommt.
Abonnieren
Posts (Atom)